Unsere LGBT-Touren in Paris
Pariser Highlights: Queere Perspektiven
Diese Tour ist eine großartige Einführung in Paris und seine wichtigsten Sehenswürdigkeiten und auch eine Möglichkeit, viele LGBTQIA -Personen kennenzulernen, die hier lebten, und die Gegenden, in denen sich die Community aufhielt, bevor das Marais zum Schwulenviertel von Paris wurde.
Sie können nicht nach Paris kommen, ohne die Highlights zu sehen: Place de la Concorde, Champs-Élysées, Arc de Triomphe, Jardin des Tuileries, Place Vendôme, Opernhaus und vieles mehr. Auf dieser Tour haben Sie die Möglichkeit, sie alle zu bewundern und auch geheime Teile der Stadt zu entdecken, die nicht viele Touristen zu sehen bekommen.
Unterwegs erfahren Sie auch mehr über die queere Geschichte der Stadt, mit den berühmten französischen Dichtern Colette und Cocteau, die direkt neben dem Louvre lebten, Napoleons Ansichten zu gleichgeschlechtlichen Beziehungen und dem Ort, an dem die letzten beiden Menschen wegen Homosexualität verhaftet und auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurden.
Lokaler schwuler Reiseleiter
Zeitplan
Täglich auf Anfrage
Abfahrtszeit
By arrangement
Start:
In front of Maxim’s restaurant, 3 rue Royale, 75008, Paris
Ende:
Die Tour endet am Hotel de Ville
Exklusiv
- Zusätzliche Getränke
- Trinkgelder (optional)
Stornierungsbedingungen
- 48 Stunden vor Abflug: kostenlos
- Weniger als 48 Stunden oder Nichterscheinen: 100 %
Pariser Louvre-Tour mit queeren Perspektiven (Tickets inbegriffen)
Diese Tour durch den Louvre führt Sie nicht nur zu den wichtigsten Meisterwerken des meistbesuchten Museums der Welt, sondern auch durch die Geschichte gleichgeschlechtlicher Beziehungen von der Antike bis zur Renaissance.
Wie oft hat ein Lehrer auf der ganzen Welt im Kunstgeschichtsunterricht die Mona Lisa thematisiert, ohne auch nur zu erwähnen, dass Leonardo da Vinci schwul war und dieses Gemälde möglicherweise ein Porträt seines Geliebten war? Wie oft hat man Michelangelos Skulpturen gelobt, ohne sich seine verborgene Bewunderung für den männlichen Körper vorzustellen, die ihn zu solcher künstlerischen Vollkommenheit trieb?
Diese Tour bietet eine umfassendere Interpretation der berühmtesten Kunstwerke und bringt in einigen von ihnen verborgene queere Details ans Licht. Auf dem Weg zur Sphinx von Tanis, der Venus von Milo, der Nike von Samothrake oder der Mona Lisa halten wir auch vor einer Auswahl von Werken, die uns die Wahrnehmung queerer Beziehungen vom antiken Mesopotamien, Ägypten, Griechenland und Rom bis hin zum Mittelalter und der Renaissance näherbringen.
Lokaler schwuler Reiseleiter
Eintrittspreise
Zeitplan
Täglich auf Anfrage
Abfahrtszeit
By arrangement
Start: Beursplein 1, 1012 JW Amsterdam
Ziel: Elandsgracht, 1016 Amsterdam
Exklusiv
- Zusätzliche Getränke
- Trinkgelder (optional)
Stornierungsbedingungen
- 48 Stunden vor Abflug: kostenlos
- Weniger als 48 Stunden oder Nichterscheinen: 100 %
Kämpfe und Triumphe der LGBTQ -Community in Paris
Künstler, Könige und Königinnen, die von der Renaissance bis heute ein queeres Leben in Paris führten.
„Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ war einer der Schlachtrufe der Französischen Revolution und ist bis heute das französische Nationalmotto. Nehmen Sie an dieser Tour teil und erfahren Sie, was dieser Leitspruch für die Pariser LGBTQIA -Community im Laufe der Jahrhunderte bedeutete.
Vorbei an ehemaligen Literatursalons, Bibliotheken und Cafés erfahren Sie die Geschichten von Schriftstellern, Künstlern und Aktivisten für LGBTQIA -Rechte, die in Paris ein nonkonformistisches Leben führten: Natalie Clifford Barney, Sylvia Beach, Oscar Wilde, Josephine Baker, Monique Wittig. Wir vergessen nicht, unsere queeren Könige und Königinnen zu erwähnen, bevor wir die Tour im Marais beenden, dem wichtigsten aktuellen Viertel der Community.
Lokaler schwuler Reiseleiter
Eintrittspreise
Zeitplan
Täglich auf Anfrage
Abfahrtszeit
By arrangement
Start:
In front of Saint-Germain-des-Près Church
Ende:
Die Tour endet im Marais
Exklusiv
- Zusätzliche Getränke
- Trinkgelder (optional)
Stornierungsbedingungen
- 48 Stunden vor Abflug: kostenlos
- Weniger als 48 Stunden oder Nichterscheinen: 100 %
Paris - Pere Lachaise: Queer cemetery
This tour of the most famous cemetery in Paris is a stroll into a gorgeous park to admire beautiful tombs and also a dive into the lives and love stories of celebrities and LGBTQIA+ icons.
We will not miss the most visited tombs, like the ones of Jim Morrison and Edith Piaf and we will be on the traces of famous LGBTQIA+ celebrities like Frédéric Chopin, Isadora Duncan or Oscar Wilde. Their adventures, queer love affairs and sometimes their dramas will bear no more secrets to you.
Lokaler schwuler Reiseleiter
Eintrittspreise
Zeitplan
Täglich auf Anfrage
Abfahrtszeit
By arrangement
Start:
24 Boulevard de Ménilmontant, 75020, Paris
Ende:
The tour ends at the main gate of the Pere Lachaise Cemetery
Exklusiv
- Zusätzliche Getränke
- Trinkgelder (optional)
Stornierungsbedingungen
- 48 Stunden vor Abflug: kostenlos
- Weniger als 48 Stunden oder Nichterscheinen: 100 %

















