Unsere LGBT-Touren in Amsterdam
Amsterdam – Queer-Geschichtstour
Informativer und unterhaltsamer Spaziergang durch das historische Zentrum Amsterdams. Ich erzähle Ihnen die lokale Queer-Geschichte vom späten 16. Jahrhundert bis in die Neuzeit. Sie erfahren, wie Queerness von Justiz- und Medizinbehörden kriminalisiert und pathologisiert wurde, besuchen die erste Schwulenbar Europas, erfahren mehr über den Widerstand der LGBT-Bewegung im Zweiten Weltkrieg und vieles mehr. Sie können sich auch über aktuelle Veranstaltungen und lokale Attraktionen informieren, die speziell auf Sie und Ihre Gruppe zugeschnitten sind – von regelmäßigen Club- und Barabenden bis hin zu einmaligen Sonderveranstaltungen.
Ich bin ein Geschichtswissenschaftler, der gerne tiefer gräbt, um mehr über die Vergangenheit zu erfahren und so die Zukunft besser zu meistern. Ich hoffe, dass ich den Besuchern durch die Weitergabe meines Wissens über die Geschichte Amsterdams dabei helfen kann, das, was sie hier sehen und erleben, mit einer tieferen Wertschätzung zu verlassen.
Lokaler schwuler Reiseleiter
Zeitplan
Täglich auf Anfrage
Abfahrtszeit
By arrangement
By arrangement
Exklusiv
- Zusätzliche Getränke
- Trinkgelder (optional)
Stornierungsbedingungen
- 48 Stunden vor Abflug: kostenlos
- Weniger als 48 Stunden oder Nichterscheinen: 100 %
Entdecken Sie versteckte Straßen
Entfliehen Sie den Menschenmassen und erkunden Sie ruhige Orte in einem historischen Viertel. Sehen Sie Amsterdam mit den Augen eines Einheimischen!
Wir zeigen Ihnen mehr als das Übliche: ikonische Gebäude und versteckte Innenhöfe. Während Sie durch das Labyrinth der kleinen Straßen schlendern, erzählen wir Ihnen Geschichten aus den Jahrhunderten von Rembrandt bis heute.
Beginnen Sie im Zentrum und erfahren Sie mehr über die Ursprünge Amsterdams. Auf dem Weg in das Viertel Jordaan werden Sie:
- Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Grachtengürtels und entdecken Sie prächtige Gebäude wie den Königspalast
- Besuchen Sie versteckte Innenhöfe, in denen im Jahr 1650 Seemannswitwen und ältere Menschen auf Wohlfahrtsbasis lebten – die ersten Sozialwohnungsprojekte der Welt
- Erkunden Sie die besondere Gestaltung und sehen Sie den Unterschied, den dieses Viertel im Vergleich zum Grachtengürtel aufweist
- Finden Sie heraus, warum sowohl Einheimische als auch die Kunstszene darum kämpften, den besonderen Charakter des Viertels zu bewahren, als Investoren und die Stadt in den 1970er Jahren versuchten, es umzugestalten
Wir zeigen Ihnen unseren Jordaan: ein lebendiges Dorf in der Stadt
Lokaler schwuler Reiseleiter
Zeitplan
Täglich auf Anfrage
Abfahrtszeit
By arrangement
Bistro Berlage, Beursplein 1, Amsterdam
Exklusiv
- Zusätzliche Getränke
- Trinkgelder (optional)
Stornierungsbedingungen
- 48 Stunden vor Abflug: kostenlos
- Weniger als 48 Stunden oder Nichterscheinen: 100 %











